Was 2020 bei der Jugend geschah
Ein kleiner Einblick in unsere zaghaften Tätigkeiten
03. Februar 2020, Gudrun Petrasch
Das vergangene Jahr war für unseren Sport mit vielen Einschränkungen verbunden, trotzdem habt Ihr uns die Treue gehalten und dafür gebührt Euch ein herzliches Dankeschön!
Nach der Jugendvollversammlung im Januar 2020, bei der vor allem viel gewählt und viel Spaß gehabt wurde, waren wir alle bereit, mit Schmackes in das nächste Kletterjahr zu starten. Doch wie jeder weiß, kam alles anders.
Trotz der Widrigkeiten hat es in vielen Gruppen Aktivitäten gegeben, die vor allem draußen stattfanden oder, als es noch möglich war, im Hüttenweg. Und das mit immer mehr werdenden Gruppenmitgliedern.
Die Sporthalle in Spandau wurde im Frühjahr für den Vereinssport geschlossen und nach den Sommerferien wegen Mängeln im Brandschutz nicht wieder freigegeben, während der Kletterturm Spandau nach Buchung über actionconcrete.de besucht werden durfte und so kam die ein oder andere Seilschaft auch mal vorbei.
Die Wildlinge sind das ganze Jahr über oft draußen und haben den Teufelsberg und den Kahleberg in Potsdam besucht, andere Gruppen gingen zur Schwedter Nordwand oder trafen sich zum Yoga im Park.
Die Wombats und die Wildlinge haben die Zeit genutzt, um T-Shirts für ihre Gruppen zu kreieren und freuen sich darauf, diese beim Start in die Saison (wenn er denn endlich erfolgt) zu präsentieren.
Je nachdem, was das Infektionsschutzgesetz gerade zulässt, werden wir auch in diesem Jahr versuchen, Gruppenarbeit und Fahrten anzubieten und haben einige Termine – vorbehaltlich etwaiger Einschränkungen – festgelegt:
13.05.-15.05.2021 Boofenfahrt in die Sächsische Schweiz (oder evtl. Sommerferien)
24.05.-25.05.2021 3. Jugendvollversammlung im Hüttenweg
Sommerferien Kletterfahrt in die Berge
14.08.2021 Kinder-Jugend-Familiensommerfest
Die Termine und die Ansprechpartner*innen findet Ihr im Vereinsheft Berlin Alpin (Ausgabe 1, 2021) oder auf der Homepage des AlpinClub Berlin, die fortlaufend aktualisiert wird.
Wir hoffen sehr auf eine positive Entwicklung, dass wir bald wieder hochhinaus können und freuen uns auf Euch!